14.09.19 |
In der Folge wird Schritt für Schritt die Webseite MyWeb
aufgebaut. Sie soll
|
"Werkzeug" |
Um eine Webseite zu entwicklen, braucht es einen lokalen Web-Server,
ein Datenbanksystem und eine Entwicklungsumgebung. Die notwendigen Hilfsmittel stehen im Internet kostenfrei zur Verfügung. Kosten fallen für einen Hosting-Vertrag bei einem Internet-Privider an, falls die Webseite ins Internet gestellt werden soll. |
MyWeb-01 |
MyWeb-01 beschreibt, wie mit
Laravel
die Grundlage für die Entwicklung einer Webseite erstellt wird. Die so erzeugte Webseite wird zur Bearbeitung in die NetBeans IDE importiert und für die Ausführung auf einem Webserver vorbereitet. |
MyWeb-02 |
MyWeb-02 beschreibt, wie mit einem einzigen Befahl
ein vollständiges Identfikationssystem erstellt werden kann. Die dazu notwendigen Daten werden in einer Datenbank gespeichert. |
MyWeb-03 |
MyWeb-03 beschreibt, wie man Webseiten mit einem "Pseudocode"
benutzerfreundlicher entwickeln kann.
Blade übersetzt den "Pseudocode" in PHP-Code. |
MyWeb-04 | MyWeb-04 beschreibt den Aufbau einer eigenen Begrüssungsseite mit Menü-, Fusszeile und einem Kontaktformular. |
MyWeb-05 |
MyWeb-05 beschreibt wie MyWeb angpasst werden kann, dass
anstelle der direkten Registrierung ein Antrag gestellt und nur
ein Administrator Interessenten registrieren kann.
|
MyWeb-06 | MyWeb-06 beschreibt den Projekt und Pendenzen |
MyWeb-07 |
MyWeb-07 beschreibt die Integration eines Blog in die
Webseite MyWeb. Ein Blog kann nur von einem registrierten Benutzer eröffnet und beliebig kommentiert werden. Das bedingt, dass Kommentare überwacht werden. Aus diesem Grund wird ein neuer Kommentar per Mail dem Administrator mitgeteilt. Blogs und Kommentare können nur vom Administrator bearbeiotet werden. |
MyWeb-08 |
In MyWeb-08 wird beschrieben, wie registrierte Benutzer
einer Gruppe zugewiesen und damit Dateien der Gruppe
eingesehen können. Der Administrator kann ein Gruppenmitglied als Verantwortlichen der Gruppe bestimmen. Der Gruppenverantwortlich kann Gruppendokumente laden und bearbeiten. |